Juristische Übersetzung und Beglaubigung von Übersetzungen
Jedes Land hat andere Gesetze, Vorschriften und Gerichte. Dennoch ist oftmals eine Übersetzung juristischer Dokumente nötig. Anwälte legen großen Wert auf den korrekten Ausdruck und die passende Wortwahl. Eben dieses Feingefühl für die richtige Sprache muss auch in der Übersetzung erhalten bleiben.
Oftmals ist es nötig, ein Dokument oder ein Urteil beglaubigen zu lassen, um die Übersetzung bei ihrem Arbeitgeber, dem Standesamt oder vor Gericht abzugeben. Gerne übersetzen wir für Sie mit behördlicher Beglaubigung.
Juristische Übersetzungen – was wird übersetzt?
Bei Juristischen Übersetzungen handelt es sich um Dokumente, Verträge, Statuten oder Gerichtsurteile.
Natürlich fertigen wir auf Ihren Wunsch alle Übersetzungen im Expressservice und als beglaubigte Übersetzung an. Beglaubigte Übersetzungen garantieren die Gültigkeit bei Behörden und Ämtern über die Landesgrenzen hinaus.
Die häufigsten Übersetzungen unserer beglaubigten und beeidigten Übersetzer umfassen:
Juristische Übersetzung - für Unternehmen, Anwälte oder Privatpersonen
Juristische Übersetzung durch Tranzzlate – Vorteile im Überblick
- Unternehmen: Unternehmen haben den Vorteil, dass Verträge, Geschäftsbedingungen und alle weiteren nötigen Dokumente fachlich korrekt übersetzt und alle Feinheiten für den internationalen Markt übernommen werden. So haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Verträge in allen Sprachen Gültigkeit haben.
- Juristen: Gerade die Raffinesse juristischer Texte muss in allen Sprachen genau übersetzt werden. Eine fehlerhafte Übersetzung kann besonders im juristischen Fachbereich schwerwiegende Folgen haben. Vertrauen Sie daher auf die Übersetzungsagentur Tranzzlate in Bad Tölz! Wir arbeiten mit Fachjuristen, die genau wissen, worauf es ankommt.
- Privatpersonen: Behördengänge können besonders in fremden Sprachen schwierig sein. Eine beglaubigte Übersetzung von Tranzzlate erleichtert Ihnen den Behördengang! Durch die Beglaubigung werden Ihre amtlichen Dokumente problemlos anerkannt und Sie vermindern so Ihre Hürde bei den Ämtern.
Mit einer juristischen Übersetzung der Agentur Tranzzlate können Sie sicher sein, dass die Semantik und die Begrifflichkeiten richtig übersetzt werden. Tranzzlate greift auf ausgebildete Rechtsanwälte zurück, die zusätzlich eine linguistische Ausbildung haben und mindestens sieben Jahre Berufserfahrung vorweisen können.
Die Kunst der juristischen Übersetzung liegt darin, den Inhalt fachlich und korrekt wiederzugeben. Auch müssen die vielen Fachbegriffe richtig übersetzt und formaljuristische Zusammenhänge, wie z. B. die unterschiedlichen Rechtssysteme, berücksichtigt werden.

Beglaubigte Übersetzungen
Dann sind Sie bei Tranzzlate genau richtig.
Ihre juristischen und amtlichen Dokumente werden bei uns bei Gericht zugelassenen, vereidigten Übersetzern angefertigt. So können Sie Ihre Unterlagen anschließend mit Stempel verwenden. Es wird die Richtigkeit der juristischen Übersetzung des vorliegenden Textes der Originalsprache bestätigt.
Bei manchen Urkunden bzgl. Heirat oder Immobilenerwerb ist zusätzlich die Richtigkeit der Unterschrift des Fachübersetzers zu bestätigen. Diese “Apostille” wird von dem jeweiligen Landgericht durchgeführt, bei dem der Übersetzer bestellt ist. Der Übersetzer ist bei Gericht beeidigt und somit dort bekannt, weshalb das Gericht die Richtigkeit der Beglaubigung mit einem Stempel bestätigt. Beglaubigte und apostillierte Übersetzungen, auch überbeglaubigt genannt, werden im Bestimmungsland ohne weitere Beglaubigungen akzeptiert.
Was ist eine beglaubigte Übersetzung?
Die Beglaubigung einer Übersetzung kann nur von einem bei Gericht zugelassenen und vereidigten Übersetzer angefertigt werden. Hierzu muss der Übersetzer eine umfangreiche und sehr aufwändige Prüfung bei Gericht ablegen. Bei dieser Prüfung wird der Nachweis erbracht, dass er/sie sowohl der Quellsprache als auch der Zielsprache mächtig ist und somit ausreichende Kenntnisse besitzt, um Urkunden, entsprechend den Anforderungen für eine beglaubigte Übersetzung, anfertigen zu können.